Was ist NEPS next?
Im Rahmen der NEPS-Studie „Bildungsverläufe in Deutschland“ begleiten wir seit Langem viele verschiedene Menschen in Deutschland auf ihrem Lebensweg. In regelmäßigen Befragungen können wir so mehr darüber erfahren, welche Rolle Lernen und Bildung spielen. Dies möchten wir unter dem neuen Titel NEPS next auch weiterhin tun. Die Teilnahme an der Studie ist weiterhin freiwillig. Alle gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz werden eingehalten.
Wir stellen sicher, dass unbefugte Personen keinen Einblick in die Angaben der teilnehmenden Personen erhalten. Die Daten werden pseudonymisiert, d. h. alle Antworten werden nur unter einer Codeziffer – auch Identifikationsnummer (ID) genannt – ohne Vornamen und Nachnamen verarbeitet. Die wissenschaftliche Auswertung ist anonym, also ohne die Möglichkeit eines Rückschlusses auf einzelne Personen. Damit wir die Teilnehmenden auch weiterhin für unsere Befragungen erreichen können, benötigen wir aktuelle Adress- und Kontaktdaten. Diese werden am LIfBi gespeichert und strikt getrennt von den Erhebungsdaten verarbeitet. Änderungen der Kontaktdaten sind schnell und einfach über das LIfBi-Onlineportal unter meinedaten.neps-next.de möglich. Außerdem möchte das LIfBi, sofern dem zugestimmt wurde, auch die Adress- und Kontaktdaten der Teilnehmenden zu wissenschaftlichen Zwecken nutzen.
Detailliertere Informationen zum Datenschutz im Rahmen von NEPS next sind in der Erklärung zum Datenschutz zu finden, die die Teilnehmenden auch per Post erhalten haben.